Parcoursordnung
- Jede Anwesenheit muss im Schützenbuch leserlich ein- und ausgetragen werden.
- Eine Begleitung von Gästen ist zu vermerken, diese bitten wir, die Gastschützenordung zu beachten.
- Das Betreten und die Nutzung des Bogensportgeländes erfolgt auf eigene Gefahr.
- Jede Schützin und jeder Schütze ist für seinen bzw. ihren Schuss selbst verantwortlich.
Es darf nur mit einer gültigen HAFTPFLICHTVERSICHERUNG geschossen werden!
- Im Parcours sind Schüsse entgegen der Laufrichtung und von der Wiese in Richtung Schießlinie verboten.
- An der Wiese hat die Schießlinie Vorrang. Die 3D-Ziele werden je Schütze/Schützin mit max. drei Pfeilen beschossen.
- Vor dem Schuss in den Kessel (das Tal bzw. die Lichtung) muss der Schütze visuell und akustisch überprüfen und sicherstellen, dass der gesamte Schussbereich frei ist.
- Das Schießen mit Armbrust und/oder Jagdspitzen ist nicht erlaubt.
- Im Wald besteht absolutes Rauchverbot, auf dem Platz ist offenes Feuer verboten.
- Während des Schießbetriebes sind Hunde an der Leine zu führen.
- Genutzte Gegenstände (Mobiliar, Werkzeug, Geschirr, etc.) sind nach Gebrauch aufzuräumen und ggf. vorher zu reinigen. Entstandener Abfall wird vom Schützen selbst mitgenommen und entsorgt.